Aloe-Vera-Saft

Aloe-Vera-Saft

Was ist Aloe-Vera-Saft?

Was ist BIO Aloe-Vera-Saft?

Was kostet Aloe-Vera-Saft?

Aloeverasaft wie einnehmen?

Aloeverasaft wie lange einnehmen?

Welcher Aloe-Vera-Saft ist der Beste?

Weitere Gemüsesäfte und Obstsäfte

Hier gibt es weiter Säfte, die für Wohlbefinden sorgen aber auch als Hausmittel eingesetzt werden können. Auf den folgenden Seiten, gibt es sehr viel Wissenswertes zum Gemüse oder zur Frucht.

Quitte Frucht Quittensaft

Quittensaft

Quitten sind heutzutage eher unbekannt, da die Bäume immer mehr aus den Gärten verschwinden. Sie wurden bereits in der Antike als Heilmittel gegen Hautentzündungen & Reizungen, bei Verdauungsbeschwerden und Erkältungen geschätzt und verwendet. Quitten sind reich an Vitamen und Nährstoffen, die wichtig für unseren Körper sind. Sie halten vor allem Kalium, welches vom Körper für […]

Sanddorn Sanddornsaft

Sanddornsaft

Sanddorn gehört zur Familie der Ölweidengewächse und wird auch Rote Schlehe, Sandbeere, Dünendorn, Weidendorn, Haffdorn oder Seedorn genannt. Der sommergrüne Strauch erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 6 Metern, seine orangen 3-8 Millimeter großen Früchte reifen von Anfang August bis Anfang Dezember. Ursprünglich ist der Sanddorn in Nepal heimisch, die eiszeitlichen Verschiebungen verbreiteten ihn dann […]

Rotebeete Rotebeetesaft

Rote Beete Saft

Rote Beete, auch Rote Bete oder Rote Rübe genannt, gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen und ist eine Kulturform der gewöhnlichen Rübe. Zu ihren Verwandten gehören die Zuckerrübe und der Mangold, ihren Ursprung hat sie im Mittelmeerraum. Ihre gleichmäßige kräftige Farbe erhielt sie durch die Weiterveredelung im 19. und 20. Jahrhundert. Sie dient nicht nur als Nahrungsmittel, […]

Acai Acaisaft

Acaisaft

Heimisch ist die Acai-Beere in den regenreichen Gebieten des Amazons, ihre Erfolgsgeschichte begann in Brasilien. Die Frucht der Kohlpalme ist eines der Hauptnahrungsmittel in Südamerika und hat vor nicht allzulanger Zeit den Sprung über den großen Teich nach Europa geschafft. Wie schmeckt Acaisaft? Geschmacklich ist die Acaibeere gewöhnungsbedürftig. Menschen, die die Beere probiert haben berichten […]

Mangostan Mangostansaft

Mangostansaft

Woher kommt der Mangostansaft? Mangostanbäume können eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen. Heimisch ist der immergrüne Mangostanbaum auf der malaiischen Halbinsel im Süden Asiens. Erst in den letzten 150 Jahren wurde sie auch auf anderen Kontinenten verbreitet, der Baum wird mittlerweile weltweit in den Tropen kultiviert. Mittlerweile wird die Frucht in Ländern wie […]